Posts in Business Englisch

learn english, mental health

Mental Health comes first

November 3rd, 2021 Posted by Business Englisch, Englisch kostelos lernen, Englisch lernen, Englisch Vokabeln, Idioms 0 thoughts on “Mental Health comes first”

At the moment we are bombarded by one horror story after the other. Social media feets are full with catastrophic news and problems. Reading this day after day has a negative effect on our mental health – mentale Gesundheit. While work can boost our mental health a negative working environment – das Arbeitsumfeld – can lead to health problems. And these can have an impact on the economy – die Wirtschaft. According to the World Health Organisation an estimated – geschätzt– 264 million people suffer – leiden – from anxiety and depression. This brought about – mit sich bringen – ca US$ 1 trillion per year in lost productivity.

Of course mental health issues can have many reasons, personal problems, traumas or financial struggles. But unhealthy working conditions can also lead problems. For example, increased attrition – die Abnutzung, Zermürbung – through unsastainable and overwhelming – erdrückend – work. Furthermore, nowadays there is a high prevalence – die Verbreitung – of mental health issues. They are now the norm among all organisational levels.

Take care of yourself!

In 2020, mental health support went from a nice-to-have to a true business imperative – die Notwendigkeit. Awareness – das Bewusstsein – for mental health issues has increased a lot over the last few years.Employers have responded to ideas such as four-day-weeks, mental health days or enhanced counselling – die Beratung – support. A healthy workplace requires – erfordern – both employers and employees to contribute – beitragen – to a healthy and safe environment – das Umfeld. Here are some tips:

  • culture change – managers should lead by good example and not just relegate – etw. übergeben, verweisen – a problem to HR. Mental health issues are often connected to shame and its important to create a safe and open environment. Managers should be trained to navigate difficult conversations.
  • sustainable ways of working – flexibility is a key word. For example, many workers experienced the advantages of working remotely – fern – during the pandemic. It leads to a better work-life-balance. It is important to promote – fördern – , to establish boundaries and to create norms around responsiveness – die Reaktionsfähigkeit – and urgency – die Dringlichkeit.
  • deeper connection – it is important to check in with each other frequently. There should be regular opportunities to communicate a problem.

We hope this spreads the awareness of the risk of an unheathly workplace. Please, take care of yourself and stay safe!

learn english, presentation

Presentation – welcome to the stage

September 7th, 2021 Posted by Business Englisch, Englisch kostelos lernen, Englisch lernen, Englisch Vokabeln, Idioms, Tips 0 thoughts on “Presentation – welcome to the stage”

This week we will teach you about giving presentations and how to go about it – learn some useful vocabulary and idioms. And some interesting facts on top that might help you with your next presentation.

A presentation should always be individual and tailor made – maßgeschneidert – to your audience. Are you addressing colleagues or internatioal partners? Clients or potential investors? For a good presentation preparation and research is key, you need to be the expert on the topic. Give the audience afterwards time to ask questions. As a presenter – Vortragender – you should make sure to connect with your audience. For example, it is important to keep eye contact and speak freely. Also, speak loud and clear so everyone in the room can understand you. Furthermore, dress appropriatley for your audience.

One rule for a good presentation is to keep it simple. Concentrate on the core message – die Kernaussage – and communicate this briefly to the audience. As a recommendation – you should be able to summarise – zusammenfassen – the key message in 15 words or 30 seconds. Another important rule is to start strong. You need to grab the audiences attention right at the beginning. This is the time for some light entertainment, for example, a joke or an anecdote before getting to the point.

6 types of presentation

  • informative presentations – informative Präsentation – its educational, concise – präzise – and to the point, the main goal is to share and provide information. For example, a human resources benefits presentation.
  • instructive presentation – lehrreiche Präsentation – it goes beyond sharing facts, its teaching and instrucing the audience on a certain topic. An example would be workshops or training sessions.
  • persuasive presentations – überzeugende Präsentation – this type wants to sell soemthing or evoke – etwas hervorrufen – a certain action from the audience. A business pitch or a sales meeting are good examples.
  • motivational presentations – motivierende Präsentation – its supposed to generate interest or gain the approval – Zustimmung – of the audience. For example, a company overview presentation or TEDTalks
  • decision-making presentations – Entscheidungsführende Präsentation – it helps to speed along a decision by disclosing – offenlegen – the problem and suggesting a solution. Good examples are business or government meetings.
  • progress presentations – Präsentation zum Fortschritt – it shares status updates and collected data, potential problems that might need to addressed. An example would be a team stand up presentation.
english blog, space race

Billionaire Space Race

July 20th, 2021 Posted by Business Englisch, Business News, Englisch kostelos lernen, Englisch lernen, Englisch Vokabeln, Idioms, Unkategorisiert 0 thoughts on “Billionaire Space Race”

Learn English every day – a new topic every week! This week we collected interesting facts and new vocabularies about the ongoing – derzeitig – space race – Wettlauf ins All – between billionaires. Elon Musk wants to fly to Mars. Richard Branson plans to establish space tourism – Weltraumtourismus. And Jeff Bezos dreams of colonising the moon- Mondkolonie.

Online English Course – The space industry

Half a century ago space opened up with the moon landing. Then it was a race between the US and Russia to be the first one on the moon. Now, however, its getting more crowded and highly commercial. About 72 countries have a space programme – Weltraumprogramm. Amongst others India, Brazil, Japan and Canada. After the US the UK is boasting – etw. aufweisen – the most private space startups. Right now the number of rocket flights is still quite low – the whole of 2020 saw 114 attempted – versucht – orbital launches in the world. Up til now the focus on space transportation has been on cargo supply – Frachtlieferung. But this is supposed to change.

The Race off the Earth

More and more, also non-state people play a bigger role in exploring what is out there. Entrepreneurs – Unternehmer – that enter the space industry from outside, especially computing. Elon Musk, Jeff Bezos and Richard Branson each have their own space programme. And the billionaires plans are ambitious – ehrgeizig.

On Sunday, July 11th Richard Branson became the first man who flew into space aboard a rocket he helped fund – finanzieren. It took him and four members of his crew to the edge – der Rand – of outer space. Today on Tuesday, July 20th is the day Jeff Bezos is set to follow him. The Amazon founder – Gründer – also has his own rocket that is supposed to fly him and three more crew members to suborbital space and back. And while Elon Musk has no plans to follow them himself (at least not this year), he is due – fällig – to send his all-civilian crew into orbit later this year.

Start saving for a ticket now!

“to stare off into space” English idiom
“space cadet” English idiom
“It is not rocket science”
“to put a rocket under someone”
learn english online, Business English

Business Englischkurs – Arbeiten rund um den Globus

July 6th, 2021 Posted by Business Englisch, Business Englisch, Englisch lernen, Englisch Vokabeln 0 thoughts on “Business Englischkurs – Arbeiten rund um den Globus”

Gearbeitet wird in (fast) jedem Land, aber auf unterschiedliche Art und Weise. Und wie sieht das Arbeitsleben – work life – eigentlich rund um die Welt aus? Hier haben wir ein paar interssante Fakten und nützliche Vokabeln in einem kleinen Online Business Englischkurs gesammelt.

Englisch Schnellkurs Die Arbeitswelt in Zahlen

  • Den höchsten Mindestlohn – minimum wage – gibt es in Luxemburg mit, hier gibt es 12,37 € pro Stunde. Gefolgt von Australien mit 11,99 €, in Deutschland gibt es aktuell 9,50 € pro Stunde.
  • In Südkorea arbeiten die Menschen bis ins höchte Alter. Obwohl das Pensionsalter – retirement age – hier bei 61 Jahren liegt, arbeiten sowohl Männer als auch Frauen bis 73 bzw. 71 Jahre. In Frankreich dagegen ziehen sich die Leute bereits etwas eher in die Pension zurück – mit 60,8 Jahren (das gesetzliche Eintrittsalter liegt bei 63 Jahren). In Deutschland liegt das gesetzliche Renteneintrittsalter bei 65,5 Jahren und soll bis 2031 auf 67 Jahre angehoben werden
  • Die 4-Tage-Woche ist bereits seit Jahren internationales Thema und manche Länder experimentieren beriets mit einer verkürzten Woche. Ab Herbst 2021 führt Spanien die 4-Tage-Woche für ein Jahr ein – 4 Tage Arbeit bei weiterhin vollem Gehalt – salary. Dafür wird eine Arbeistkraft – employee – mehr eingestellt, um das voll Arbeitspensum – workload – weiterhin erledigen zu können.

Englisch Lernen Arbeit vs Freizeit

  • Mit der Digitaliserung eröffnen wir uns weltweit eine Menge Möglichkeiten und die betreffen auch unsere Arbeitswoche – working week. Kernzeiten – core hours – im Büro gibt es immer weniger, mittlerweile kann von überall aus – remotely – gearbeitet werden. Außerdem gibt es Diskussionen dazu, ob die 40-Stunden-Woche noch sinnvoll ist oder nicht. Schweden hat probehalber den 6-Stunden-Arbeitstag eingeführt.
  • Work-Life-Integration statt Work-Life-Balance! Es geht weniger darum das Arbeitsleben und die Freizeit strikt zu trennen, sondern unsere Arbeit aktiv in den Alltag zu integrieren, sodass beides entspannt machbar ist.
  • Der Sonntag als Ruhetag – rest day – ist nicht überall in Europa verbreitet. In Deutschland und Frankreich gibt es ein gesetzlich geregeltes Limit an Sonntagen, an denen im Jahr Mitarbeiter beschäftigt werden dürfen. In Spanien dagegen dürfen Geschäfte – business – die Anzahl selbst bestimmen und auch in Großbritannien sind fast keine Grenzen gesetzt. Arbeitnehmer in Polen arbeiteten am seltensten an einem Sonntag.
english idioms, to make light work of something
Englische Redewendung, leicht von den Händen gehen
Englische Redewendung, Arbeit allein macht auch nicht glücklich
Englische Redewednung, gegen die Zeit arbeiten

Englisch für vokabelnDie US-Praesidentschaftswahl

Die US-Präsidentschaftswahl

November 10th, 2020 Posted by Business Englisch, Business News, Englisch lernen, Englisch Vokabeln 0 thoughts on “Die US-Präsidentschaftswahl”

Haben auch Sie gebannt auf die Entwicklungen der US-Präsidentschaftswahlen geschaut? In diesem Blog wollen wir einen Blick auf die Ergebnisse der US-Wahlen werfen und Ihnen einige Englisch Vokabeln zum Thema mit auf den Weg geben – für das nächste Gespräch am Arbeitsplatz oder bei Ihrem Englischkurs.

Der Einfluss der USA auf den Rest der Welt, sowohl auf politischer, gesellschaftlicher und natürlich wirtschaftlicher Ebene ist sicher unbestreitbar – vor allem auch für diejenigen, die einen Englischkurs belegen und Business Englisch lernen.

Die US-Wahlen sind gerade in aller Munde und auf jedem Nachrichtensender und Tageszeitung gibt es Neuigkeiten und Meinungen zu den neusten Entwicklungen. Wenn Sie Englisch lernen, zum Beispiel auch Business Englisch für den Beruf, kann es helfen, über die neusten Entwicklungen in englischsprachigen Ländern informiert zu sein – einerseits lernen Sie mehr über die Kultur und anderseits geben aktuelle Nachrichten immer Gesprächsstoff, sei es auf der Arbeit oder bei Ihrem Englischkurs zum Üben.

In den USA stehen sich im Zweiparteisystem (two-party-system) anders als in Deutschland im Grunde zwei Parteien gegenüber, die die Stimmen der Wähler für sich gewinnen wollen:

  • The Democratic Party Die Demokratische Partei, vertreten in der Präsidentschaftswahl durch ehemaligen Vize-Präsidenten und Senator Joe Biden.
  • The Republican PartyDie Republikanische Partei, vertreten durch Amtsinhaber Präsident Donald Trump.

Die britische Tageszeitung The Guardian berichtete am Samstagabend (Mittag US-amerikanische Ortszeit) die Ergebnisse der US-Wahlen am 4. November:

“Joe Biden has been elected the 46th president of the United States, achieving a decades-long political ambition and denying Donald Trump a second term after a deeply divisive presidency defined by a once-in-a-century pandemic, economic turmoil and social unrest. Bidenwon the presidency by clinching Pennsylvania and its 20 electoral votes, after several days of painstaking vote-counting following record turnout across the country. The win in Pennsylvania, which the Associated Press called at 11.25am ET on Saturday with 99% of the votes counted, took Biden’s electoral college vote to 284, surpassing the 270 needed to win the White House.”

(Quelle: https://www.theguardian.com/us-news/2020/nov/07/joe-biden-wins-us-election-donald-trump-loses-final-result-2020)

Um diesen Artikel-Ausschnitt besser zu verstehen, gibt es einige Vokabeln in Englisch, die wir genauer betrachten können:

  • (to) elect – (aus)wählen: das Verb elect wird in Englisch im Kontext von Wahlen benutzt, um zu bezeichen, dass jemand gewählt wird – im Gegensatz dazu wird das vielleicht bekanntere Verb vote benutzt, um die tatsächliche Handlung des Wählens zu bezeichnen.
  • vote – Wählerstimme: Als Substantiv bezeichnet das Wort vote die Wählerstimme, vote-counting bedeutet also die Auszählung der Wählerstimmen.
  • president – Präsident: The president of the United States ist der Präsident der Vereinigten Staaten von America. In der Übergangzeit nach den Wahlen im November bis zur Amtseinführung (inaugaration) im November wird man zwischen amtierendem Präsidenten Donald Trump und president elect (gewählter Präsident) Joe Biden unterscheiden.
  • (presidential) termAmtszeit des Präsidenten: In den USA wird ein Präsident für eine Amtszeit von 4 Jahren gewählt, maximal für zwei Amtszeiten hintereinander. Donald Trump wurde nicht für eine zweite Amtszeit (second term) wiedergewählt.
  • (to) clinch – knapp entscheiden: In den US-Wahlen geht es um die Wählerstimmen in den einzelnen Bundesstaaten – Joe Biden konnte den entscheidenden Bundesstaat Pennsylvania für sich entscheiden: He clinched Pennsylvania.
  • turnout Wahlbeteiligung
  • (to) call a race den Sieger der Wahl verkünden: In den USA wird der endgültige Sieger der Wahlen von Nachrichtenagenturen erst verkündet, wenn genügend Stimmen ausgezählt sind, um einen klaren Sieger zu bestimmen – dies dauerte bei den diesjährigen Wahlen fast fünf Tage. Dann verkündigte die Nachrichten- und Presseagentur Associated Press den Wahlsieg von Joe Biden.
  • electoral college / electoral voteWahlmännergremium / Wahlmännerstimme – Das Wahlsystem in den USA basiert darauf, dass jeder Bundestaat einer bestimmten Anzahl von Wahlmännerstimmen entspricht (zum Beispiel 20 Stimmen für Pennsylvania, 6 Stimmen für Nevada, usw.) Um die Wahl zu gewinnen braucht ein Kandidat über 270 dieser „übertragenen“ Wahlmännerstimmen, die sich aus den abgegebenen Stimmen der Bevölkerung ergeben. Zu diesem Zeitpunkt hat Joe Biden 284 Wahlmännerstimmen für sich gewinnen können und damit die Präsidentschaftswahl.
  • White Housedas Weiße Haus: Die Bezeichnung wird im Englischen nicht nur genutzt, um das tatsächliche Gebäude, in dem der Präsident wohnt zu bezeichnen, sondern auch die Exekutive des Staates (also die Regierung) als Ganzes, zum Beispiel: the White House’s decision to withdraw from the Paris Climate Agreement – die Entscheidung des Weißen Hauses aus dem Pariser Klimaabkommen auszutreten

Nach einer turbulenten Wahlwoche wird es in den USA auch weiterhin spannend bleiben. Auch wenn president elect Joe Biden und vice-president elect Kamala Harris die Wahl für sich entscheiden konnten, hat president Donald Trump bisher keine sonst traditionelle Rede zur Wahlniederlage (concession speech) gehalten. Stattdessen sollen Gerichtsverfahren (legal actions) gegen die Wahlergebnisse eingeleitet werden. Auch die Wahlen um den Senat (senate) bleiben weiterhin offen – die Mehrheit im Senat ist entscheidend für das Durchsetzen von Regierungsentscheidungen.

Die US-Wahlen werden also weiterhin Gesprächsthema bleiben und Sie können Ihre neu gelernten Vokabeln in Englisch nutzen, um sich über dieses spannende Thema zu unterhalten. Üben Sie zum Beispiel das nächste Mal mit Ihrem Englischlehrer, damit Sie sich sicherer fühlen für das nächste Gespräch mit Ihrem US-amerikanischen Arbeitskollegen. Es gibt außerdem viele Artikel und Podcasts zu diesem Thema mit denen Sie Ihr Business Englisch und Sprachkenntnisse in Englisch allgemein verbessern können, zum Beispiel den kostenlosen täglichen Podcast der New York Times oder die Sonderausgaben des Guardian Politics Weekly zur US-Wahl und vielen weiteren politischen Themen.

Scheuen Sie sich nicht davor über aktuelle Themen wie diese in Ihrem Business Englischkurs zu sprechen – denn Sprechen ist sehr wichtig, um Englisch zu lernen und dazu eignen sich besonders aktuelle Themen, über die nicht nur in Ihrem Englischkurs gesprochen werden kann – sondern weltweit.

Business Englisch Verhandlungen

Business Englisch – Verhandlungen

August 18th, 2019 Posted by Business Englisch, Business Englisch, Englisch kostelos lernen, Englisch lernen, Englisch Vokabeln, Tips, Unkategorisiert 0 thoughts on “Business Englisch – Verhandlungen”

Verhandlungen sind Alltag am Arbeitsplatz

Dies beginnt bereits mit der Aushandlung des Gehalts oder eines Bonusses, der Details im Arbeitsvertrag und Fristen zur Einreichung von Dokumenten und Projekten.

Es gibt Mittel und Wege, die Ihnen dabei helfen können, diese Verhandlungen für sich zu gewinnen. Zunächst sollten Sie so viele Informationen wie möglich zu Ihrem Gegenüber sammeln, sowohl über die Firma und den Beruf als auch zu Verhandlungsstrategien allgemein. Aber auch die richtigen Formulierungen und Vokabeln sind ausschlaggebend für eine erfolgreiche Verhandlung.

Die Grundlagen der Verhandlungsführung – wichtige und nützliche Phrasen

  • to bargain – Feilschen, die Konditionen einer Vereinbarung aushandeln, auch als Substantiv verwendbar
     Maybe you can try to bargain with him and get a better price – Versuche mit ihm zu feilschen, vielleicht macht er dir einen besseren Preis.
     I got this phone last week, it was a real bargain – Ich habe das Handy letzte Woche gekauft, es war ein echtes Schnäppchen.

  • The Bottom line – Unterm Strich – der wichtigste Faktor einer Verhandlung / eines Arguments
    The bottom line is, we cant go any higher with our offer than this – Unterm Strich gesagt, höher können wir mit unserem Angebot absolut nicht gehen.

  • The Alternative – Die Alternative – eine Lösung, die eventuell besser ist als die aktuelle
     We should take all alternatives into consideration before making a decision – wir sollten alle Alternativen in Betracht ziehen, bevor eine Entscheidung treffen

  • To reach consensus – Die Übereinstimmung – zu einer Einigung kommen, auch wenn es zunächst nicht danach aussah
     It took us all day but we finally reached consensus on the topic – Es hat zwar den halben Tag gedauert, aber wir stimmen endlich überein in dem Thema

  • Counter proposal – Der Gegenvorschlag – wenn sich Parteien nicht einigen können, hilft ein alternativer Lösungsansatz
     They accepted our counter proposal to their initial offer – Sie haben unseren Gegenvorschlag zu Ihrem ursprünglichen Angebot akzeptiert

  • Deadlock – Die Sackgasse – der Punkt in einer Verhandlung, an dem die Parteien sich nicht einigen können und die Verhandlung stockt
     We reached deadlock in our discussion, he just doesen´t get my point – wir haben eine Sackgasse in unserer Diskussion erreich, er versteht meine Sicht einfach nicht

  • Highball/ Lowball – entweder ein lächerlich hohes oder lächerlich niedriges Einstiegsangebot, das den Gegenüber dazu bringen kann, die eigene Position zu überdenken
    lowball prices are designed for 2 reasons…. to attract your attention, and to get you in the door. – Solch lächerlich niedriges Angebot dient nur zwei Zwecken, die Aufmerksamkeit zu erhalten und einen Fuß in die Tür zu bekommen.

  • Leverage – Das Druckmittel – etwas, dass die Verhandlung zu Ihren Gunsten beeinflusst
     The result was the loss of any possible negotiating leverage – Dadurch verlieren wir jegliches Druckmittel für die weitere Verhandlung
Englisch Vokabeln - Anzug

Business Englisch Vokabeln – The suit

April 22nd, 2019 Posted by Business Englisch, Englisch lernen, Englisch Vokabeln 0 thoughts on “Business Englisch Vokabeln – The suit”

Suit der Geschäftsanzug

Tie die Krawatte

Collar die Manschette

Shirt das Hemd

Waistcoatdie Weste

Trousers die Hose

Button der Knopf

Lapel das Revers

Pocket die Tasche

Belt der Gürtel

Is it machine washable?Ist es waschmaschinenfest?

Do you have this in a larger/smaller size? Haben Sie das eine Nummer größer/kleiner?

May I try this on?Darf ich das anprobieren?

Business English for appointments

September 9th, 2018 Posted by Business Englisch 0 thoughts on “Business English for appointments”

 

Besteht Ihr Berufsalltag au seiner Aneinanderreihung von Terminen und Meetings?

Müssen Sie Termine mit Kollegen, Kunden oder Geschäftspartnern oft auf Englisch vereinbaren?

Wenn Sie diese Fragen mit “Ja” beantworten müssen, warden Ihnen die folgenden Business Englisch Tipps helfen Ihre Zeit besser zu nutzen.

Vergessen Sie außerdem nicht höfliche, positive und professionelle Sprache zu verwenden, wenn Sie diesen wichtigen Termin vereinbaren. Dies kann bereits Einfluss auf den Ausgang des Meetins haben.

Für den Anfang sind hier einige praktische Grammatiktipps und ein paar nützliche Formulierungen, die Sie zu Ihrem Business Englisch-Repertoire hinzufügen können.

 

Would, Could and Should

Als erstes werde ich Ihnen Tipps zu wichtigen Grammatikregeln geben, die Sie beachten sollten wenn Sie Termine vereinbaren. Diese werden Ihnen dabei helfen sich höflich und formvollendet auszudrücken und Fehler und Missverständnisse zu vermeiden, die Nicht-Muttersprachlern häufig unterlaufen.

Es ist immer gut Formulierungen wie Would, Could and Should zu verwenden – für eine höfliche Ausdrucksweise ist dies unabdingbar und es trifft den richtigen Ton, vor allem wenn Sie jemanden um einen Gefallen bitten oder Vorschläge unterbreiten.

Vergleichen Sie diese zwei Fragen miteinander:

Can we meet at 10 o’clock tomorrow? – Können wir uns morgen 10:00 Uhr treffen?

Could we meet at 10 o’clock tomorrow? – Könnten wir uns morgen 10:00 Uhr treffen?

Can ” ist direkter und passend für Leute, die Sie gut kennen oder Leuute mit denen Sie bereits kommuniziert haben. Wenn Sie nicht sicher sind, welche die angemessene Form ist, sind Sie mir could immer auf der sicheren Seite.

Hier ein weiteres Beispiel:

I want to arrange a meeting with you to discuss… – Ich will einen Termin vereinbaren, um mit Ihnen über … zu diskutieren.

I would like to arrange a meeting with you to discuss… – Ich würde gern einen Termin vereinbaren, um mit Ihnen über … zu diskutieren.

Wenn Sie jemanden um etwas bitten, nutzen Sie die Formulierung “I would like” anstatt “I want“.

“Should” wird verwendet um eine Verpflichtung auszudrücken (z.B. You should finish that report by Friday – Der Bericht sollte bis Freitag fertig sein.), aber es kann Ihnen auch etwas Flexibilität geben, wenn Sie einen termin akzeptieren.

Schauen Sie sich diese zwei Aussagen an.
10 a.m. on Monday is fine. – 10:00 Uhr am Montag passt.

10 a.m. on Monday should be fine. – 10:00 Uhr am Montag sollte passen.

Die Verwendung von “should” last Ihnen ein wenig Raum, den wir wissen, bis dahin kann alles passieren. Wenn Sie also sagen “Tomorrow at 10 should be fine” („Morgen 10:00 Uhr sollte passen“) dann bedeutet das der Termin findet statt wenn nichts unerwartetes dazwischen kommt.

Eine Formulierung die Sie häufig hören warden ist should work– sollte machbar sein , so wie in, tomorrow at 10 a.m. should work for me – Morgen 10:00 Uhr sollte machbar sein für mich.

 

IN, ON, or AT?

Präpositionen der Zeit und des Ortes – diese kleinen Worte bereiten meinen Klienten oft die meisten Probleme. Um Missverständnisse bei der Organisation eines Termins zu vermeiden ist es besonders wichtig die korrekte englische Präposition zu nutzen.

WHEN?

In wird verwendet um über einen breiteren Teitraum zu sprechen, so wie in the morning, in June or in 2019 – in the morning, in June or in 2019.

Die Ausnahme bildet at night.

“At” drückt einen genauen Zeitpunkt aus, wie at 4 o’clock or at midday – um 16:00 Uhr oder mittags

“On” wird in Verbindung mit einem bestimmten Datum oder Tag benutzt, so wie on Thursday or on September the 10th – am Donnerstag oder am 10.September.

Hier ein Beispiel in dem alle Präpositionen zusammen verwendet warden: Hello Scott, would you be available to meet on Friday? If so, I would suggest that we meet at 10:00 in the morning. – Hallo Scott, hättest du zeit dich am Feitag mit mir zu treffen? Wenn ja, dann schlage ich vor, wir treffen uns morgens um 10:00 Uhr.

Den Ort für ein Treffen wählen:?

Präpositionen des Ortes können manchmal etwas verwirrend sein für Englischlerner. Hier sind ein paar Grundregeln, die es zu beachten gilt wenn man den Ort für ein Meeting vereinbart.

At “At” wird verwendet um einen bestimmten Ort zu vereinbaren, z.B. at the office, at the train station, at the airport – im Büro, am Bahnhof, am Flughafen.

In beschreibt einen weniger spezifischen Ort oder Platz, wie in the city, in Leipzig, in the hotel lobby – in der Stadt, in Leipzig, in der Hotellobby.

On wird in Kombination mit Straßennamen oder Orten innerhalb eines Gebäudes verwendet. Zum Beispiel on Oxford street, on Baker Street, or on the 11th Floor auf der Oxfordstraße, auf der Baker Strasse oder in der 11.Etage. Das gleiche gilt wenn über die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gesprochen wird, zum Beispiel on the tram, on the plane or on the bus -in der Straßenbahn, im Flugzeug oder im Bus“. Eine Ausnahme hier bildet das Taxi, da dieses als privat und nicht öffentlich gilt, benutzt man hier: I’ll be there in 5 minutes, I am in the taxi. – Ich bin in 5 Minuten da, ich sitze noch im Taxi.

 

USEFUL PHRASES

Hier sind einige nützliche Phrasen, die Ihnen dabei helfen können Termine mit Hilfe von Business Englisch zu vereinbaren.

When would be a good time for you? – Wann würde es zeitlich bei Ihnen passen?
Will you be free…? – Sind Sie frei am…?
What is your availability on [date]…? – Wie sieht es mit Ihrer Verfügbarkeit aus am …(Datum)?
Would you be available on [date] at [time]? – Sind Sie verfügbar am… (Datum)?
Could we meet…? – Können wir uns am… (Datum) treffen?

 

LAST, THIS or NEXT

Would this/next Friday work for you? In English, when we say, “next Friday” we mean the Friday after the coming one. This Friday is when we are talking about the Friday of the same week.
Would this/next Friday work for you?Würde dieser/nächste Woche Freitag bei Ihnen passen? In Englisch sagen wir “next Friday” und damit meinen wir den übernächsten. Wenn wir über diesen Freitag sprechen, dann meinen wir den Freitag in der aktuellen Woche.

Das heißt, wenn Sie am Dienstag einen termin für in zwei Tagen vereinbaren wollen, dann würden Sie auf Englisch sagen: „this Thursday would be great.“. Wenn Sie allerdings einen Termin für den Donnerstag nächste Woche ausmachen wollen, dann handelt es sich um „next Thursday“.

Mit “last” ist natürlich ein Tag in der Vergangenheit gemeint. Wenn Sie an einem Dienstag über ein Meeting in der vergangenen Woche sprechen, dann sprechen Sie von „last Thursday“.

Wenn Sie sich jemals unsicher sind und verwenden Sie einfach das Datum des Termins.

 

Den Grund für einen Termin angeben

Benennen Sie den Grund für den Termin in präzisem und professionellem Englisch. Wir verwenden die Präpostion „to“ in Verbdinung mit dem Infinitiv eines Verbes (e.g. to discuss, to clarify, to explain, to plan) um auf den Grund für ein Treffen hinzudeuten.

I’d like to arrange an appointment with you to discuss… / Ich würde einen Termin vereinbaren um (über)… zu diskutieren.
The purpose of the meeting is to clarify… / Der Grund für das Treffen ist … zu klären.
We should get together to plan… / Wir sollten uns zusammensetzen um … zu planen.

Manchmal kommt es vor, dass Sie bereits einen Termin haben und alternative Vorschläge anbieten wollen. Oder der Termin der Ihnen vorgeschlagen wird passt Ihnen zeitlich nicht. Hier bekommen Sie einen Überblick wie Sie Alternativen anbieten:

How about…?/What about…?/ Wie wäre es mit…?/ Was ist mit…?
I would prefer…?/ Ich würde … bevorzugen?
[date/time] would suit me better?/ [Daum/Uhrzit] würden mir besser passen?
Could we meet at/on…… instead?/ Könnten wir uns stattdessen um/am… treffen?

Es geht darum einem Termin zuzustimmen und diesen zu bestätigen – so würden Sie antworten!
That works for me./ Das passt mir gut.
That sounds good/great./ Das hört sich gut/großartig an.
Yes, that suits me fine./ Ja, das lässt sich einrichten.
I’d like to confirm the appointment./ Ich würde gern den Termin bestätigen.

Sie können außerdem eine höfliche Phrase wie “I’m Looking forward to seeing you then!” an das Ende der Mail anhängen.

Was passiert wenn Ihnen etwas unerwartetes dazwischen kommt und Sie keine andere Möglichkeit haben als Ihren Termin abzusagen? Hier sind einige nützliche Formulierungen mit denen Sie Ihr Treffen auf höfliche Art absagen können.

I’m afraid I won’t be able to make it./ Ich befürchte ich werde es nicht schaffen.
Unfortunately, something has come up and I won’t be able to… / Leider ist mir etwas dazwischen gekommen und ich werde nicht in der Lage sein /es wird mir nicht möglich sein…
Would it be possible to reschedule/move our appointment to a different time?/ Wäre es möglich den Termin zu verschieben/ zu verlegen?
I’m very sorry, but…/ Es tut mir sehr leid, aber…
I apologize for the inconvenience, but…/ Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeit, aber…