Posts tagged "Englisch blog"

learn English, Sales

Vertrieb – mit einem Handschlag besiegelt

July 12th, 2021 Posted by Business Englisch, Business News, Englisch kostelos lernen, Englisch lernen, Englisch Vokabeln 0 thoughts on “Vertrieb – mit einem Handschlag besiegelt”

Lernen Sie jede Woche Englisch zu einem neuen Thema. Diese Woche sehen wir uns ein Vertriebsmodell – sales model – an. In der Welt der Kundenbetreuer – account executive – existieren verschiedene Modelle, um die Mitarbeiter und Aufgaben im Vertrieb zu kategorisieren. Diese Modelle können Firmen dabei helfen das volle Potenzial ihrer Mitarbeiter auszuschöpfen und deren Stärken zu nutzen. Ein Beispiel ist das Jäger-Sammler-Modell.

Der Jäger – The Hunter

Dem Jäger geht es um Quantität, Umsatz – turnover – durch Menge! Immer auf der Suche nach neuen Kunden – customer – und neuen Abschlüssen – deal -. Ein guter Jäger bringt viel neues Business in die Firma. Der Jäger ist meist offen und kann gut neue Kontakte knüpfen und baut sich ein großes Netzwerk auf – networking. Eine große Hilfe für den Jäger ist auch Social Media, um Interessenten und mögliche Neukunden zu finden und zu kontaktieren.

Der Sammler – The Farmer

Dem Sammler geht es dagegen mehr um die Qalität und meist kümmert er sich mit Hingabe um Bestandskunden – existing customer. Der Umsatz kommt hier eher durch die gute Pflege und den guten Kundenservice – customer service. Sammler sorgen dafür, dass Kunden beständig bei einer Firma bleiben. Die Beziehung zwischen dem Sammler und seinen Kunden ist häufig freundschaftlich. Ein Sammler kennt seiner Kunden gut und kann so seine Strategien anpassen und dem Kunden so den passenden Service vermitteln.

Kurzer Englischkurs – Aufgabenverteilung

Neukundengewinnung – customer acquisition

Erweitern des Kundenstamms – to extend the customer base

Erhöhung des Bekanntheitsgrades – increase name recognition

Umsatztreiber – sales driver

Betreuen und Halten der Bestandskunden

Kundenzufriedenheit – customer satisfaction

Beziehungspflege – customer interaction

Problemlöser – problem solver

Englische Redewendung, Englisch lernen, Business Englisch
Englische Redewendung, so ist die Lage, Klartext
Englisch lernen, ein gutes Geschäft abschließen
Englische Redewendung, eine Entscheidung vorantreiben
write an email, english blog, vocabulary

Business Englischkurs – You´ve got Mail

June 30th, 2021 Posted by Business Englisch, Business News, Englisch lernen, Englisch Vokabeln, Idioms 0 thoughts on “Business Englischkurs – You´ve got Mail”

Seit mittlerweile 40 Jahren schreiben wir E-Mails  – electronic mail – und vor allem in der Arbeitswelt ist die Form der Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Dabei muss man aber beachten, dass E-Mails in verschiedenen Sprachen auch unterschriedliche Merkmale haben. Wir haben hier die wichtigsten Unterschiede zwischen E-Mails in deutscher und englischer Sprache in einem kleinen Online Englischkurs zusammengefasst.

Business Englisch – Formal vs. Informal

Wenn man eine E-Mail auf deutsch schreibt, ist es zunächst wichtig zu wissen mit wem man kommuniziert. Denn im deutschen muss zwischen dem formalen “Sie” und dem informalen “Du” unterschieden werden. Dieses Problem stellt sich in der englischen Sprache gar nicht, die Anrede – address – hier ist “you”.

Sehr geehrte/r – Most esteemed / very dear               vs.                           Liebe/ r – Dear

Mit freundlichen Grüßen – yours sincerly                    vs.                           Liebe Grüße – pleasant regards

Zudem ist es beim Verfassen einer E-Mail in englischer Sprache wichtig zu unterscheiden, ob das weibliche Gegenüber verheiratet ist oder nicht – “miss” (unverheiratet), “Mrs” (verheiratet) und “Ms” (wenn man nicht sicher ist).  Bei Männern wird allerdings nicht unterschieden, die Anrede ist hier immer “Mr”.

Eine E-Mail schreiben – Englisch vs. Deutsch

Ein weiterer entscheidender Unterschied ist der erste Satz nach der Anrede. Während der erste Satz in einer E-Mail auf deutsch klein geschrieben wird, geht es in einer E-Mail auf englisch mit einem Großbuchstaben weiter.

Dear Mrs. Müller,                                             vs.                                              Sehr geehrte Frau Müller,

With regards…                                                                                                   ich melde miche bezüglich…

Und auch bei der Verabschiedung gibt es einen grammatikalischen Unterschied, der einen sofort als Nicht-Muttersprachler enttarnt. Während man nach der Verabschiedung in deutscher Sprache kein Komma verwendet, kommt nach dem Gruß am Ende in englischer Sprache ein Komma.

Mit freundlichen Grüßen                                  vs.                                              Best regards,

Klaus Müller                                                                                                        Klaus Müller

Nützliche Phrasen und Vokabeln
  • Bcc—Empfänger hinzufügen (Bcc—add recipient)
  • Cc—Empfänger hinzufügen (Cc—add recipient)
  • Dateien anhängen (Attach files)
  • Betreff (Subject line)
  • Ich bedanke mich bei Ihnen im Voraus (I thank you in advance)
  • Ich würde mich freuen, bald von Ihnen zu hören (I look forward to hearing from you soon.)
  • Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung (I am readily available should you require additional information.)
English idiom, snail mail
Englischkurs, Englisch lernen, Business Englisch

Welttag des VW Käfers – Worldwide VW-Beetle Day

June 22nd, 2021 Posted by Business Englisch, Englisch lernen, Englisch Vokabeln, Idioms 0 thoughts on “Welttag des VW Käfers – Worldwide VW-Beetle Day”

Der VW-Käfer ist ein Pkw-Modell der unteren Mittelklasse mit Heckantrieb –rear-wheel drive-, das von 1938 bis Sommer 2033 gebaut wurde. Bis 2002 war es das weltweit meistverkaufte Auto.  

Die New York Times hat wohl den Begriff Käfer – beetle – verwendet, als sie davon sprach wie die Autos bald wie kleine Käfer die neuen Autobahnen – motorway (BE)/ expressway (AE) – in Deutschland befahren würden. Aber erst mit Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der VW Käfer in Serie produziert – in serial production – und war endlich auch für Privatpersonen erhaltbar. In Deutschland kam der Name erst in den 1960er Jahren richtig an. Dann aber setzte er sich mit der Übersetzung in den jeweiligen Ländern auch im Modellnamen – style name – durch. Doch seit den 1980ern wird das Auto nicht mehr in Deutschland gebaut, mit erschwinglichen und moderneren Kleinwagen erhielt der Käfer Konkurrenz. Und die Herstellung der Karosserieformen – body shape – wurde nach Brasilien verlegt. 

Charakteristisch für den Käfer war, dass das Konzept alle Jahre der Produktion gleichblieb. Der Heckantrieb, die Kotflügel – mudguard – waren mit der Karosserie verschraubt und nicht verschweißt und ein luftgekühlter Vierzylinder-Boxermotor – air-cooled four-cylinder boxer engine. Und die ersten VW Käfer haben Fenster, die durch einen Mittelsteg getrennt sind. Erst als Fensterscheiben billiger produziert werden konnten, entfiel der Mittelsteg und die Fenster wurden größer.  

Mit seiner Plattform-Bodengruppe bot der VW Käfer eine gute Grundlage für die verschiedensten Aufbauten: 

Wohnmobil – caravan 

Nutzfahrzeuge – commercial vehicle – genutzt für die Feuerwehr, den ADAC und für die Bundespost 

Spaßmobile – fun vehicle – genutzt für den Motorsport, als Limousine und der Buggy 

Cabrios – convertible  

Volkswagen hat übrigens eine Kooperation gestartet, die es Besitzern von VW Käfern erlaubt, ihr Auto in ein elektrisches umzuwandeln. Die Batterie soll 200 km halten und eine Spitzengeschwindigkeit – top speed – von 150 km/h ermöglichen.

Englisch lernen, Business Englisch Blog
to be a backseat driver, Business Englisch Blog
to make a u-turn, Business Englisch Blog
down the road, Business Englisch Blog
Englisch für vokabelnDie US-Praesidentschaftswahl

Die US-Präsidentschaftswahl

November 10th, 2020 Posted by Business Englisch, Business News, Englisch lernen, Englisch Vokabeln 0 thoughts on “Die US-Präsidentschaftswahl”

Haben auch Sie gebannt auf die Entwicklungen der US-Präsidentschaftswahlen geschaut? In diesem Blog wollen wir einen Blick auf die Ergebnisse der US-Wahlen werfen und Ihnen einige Englisch Vokabeln zum Thema mit auf den Weg geben – für das nächste Gespräch am Arbeitsplatz oder bei Ihrem Englischkurs.

Der Einfluss der USA auf den Rest der Welt, sowohl auf politischer, gesellschaftlicher und natürlich wirtschaftlicher Ebene ist sicher unbestreitbar – vor allem auch für diejenigen, die einen Englischkurs belegen und Business Englisch lernen.

Die US-Wahlen sind gerade in aller Munde und auf jedem Nachrichtensender und Tageszeitung gibt es Neuigkeiten und Meinungen zu den neusten Entwicklungen. Wenn Sie Englisch lernen, zum Beispiel auch Business Englisch für den Beruf, kann es helfen, über die neusten Entwicklungen in englischsprachigen Ländern informiert zu sein – einerseits lernen Sie mehr über die Kultur und anderseits geben aktuelle Nachrichten immer Gesprächsstoff, sei es auf der Arbeit oder bei Ihrem Englischkurs zum Üben.

In den USA stehen sich im Zweiparteisystem (two-party-system) anders als in Deutschland im Grunde zwei Parteien gegenüber, die die Stimmen der Wähler für sich gewinnen wollen:

  • The Democratic Party Die Demokratische Partei, vertreten in der Präsidentschaftswahl durch ehemaligen Vize-Präsidenten und Senator Joe Biden.
  • The Republican PartyDie Republikanische Partei, vertreten durch Amtsinhaber Präsident Donald Trump.

Die britische Tageszeitung The Guardian berichtete am Samstagabend (Mittag US-amerikanische Ortszeit) die Ergebnisse der US-Wahlen am 4. November:

“Joe Biden has been elected the 46th president of the United States, achieving a decades-long political ambition and denying Donald Trump a second term after a deeply divisive presidency defined by a once-in-a-century pandemic, economic turmoil and social unrest. Bidenwon the presidency by clinching Pennsylvania and its 20 electoral votes, after several days of painstaking vote-counting following record turnout across the country. The win in Pennsylvania, which the Associated Press called at 11.25am ET on Saturday with 99% of the votes counted, took Biden’s electoral college vote to 284, surpassing the 270 needed to win the White House.”

(Quelle: https://www.theguardian.com/us-news/2020/nov/07/joe-biden-wins-us-election-donald-trump-loses-final-result-2020)

Um diesen Artikel-Ausschnitt besser zu verstehen, gibt es einige Vokabeln in Englisch, die wir genauer betrachten können:

  • (to) elect – (aus)wählen: das Verb elect wird in Englisch im Kontext von Wahlen benutzt, um zu bezeichen, dass jemand gewählt wird – im Gegensatz dazu wird das vielleicht bekanntere Verb vote benutzt, um die tatsächliche Handlung des Wählens zu bezeichnen.
  • vote – Wählerstimme: Als Substantiv bezeichnet das Wort vote die Wählerstimme, vote-counting bedeutet also die Auszählung der Wählerstimmen.
  • president – Präsident: The president of the United States ist der Präsident der Vereinigten Staaten von America. In der Übergangzeit nach den Wahlen im November bis zur Amtseinführung (inaugaration) im November wird man zwischen amtierendem Präsidenten Donald Trump und president elect (gewählter Präsident) Joe Biden unterscheiden.
  • (presidential) termAmtszeit des Präsidenten: In den USA wird ein Präsident für eine Amtszeit von 4 Jahren gewählt, maximal für zwei Amtszeiten hintereinander. Donald Trump wurde nicht für eine zweite Amtszeit (second term) wiedergewählt.
  • (to) clinch – knapp entscheiden: In den US-Wahlen geht es um die Wählerstimmen in den einzelnen Bundesstaaten – Joe Biden konnte den entscheidenden Bundesstaat Pennsylvania für sich entscheiden: He clinched Pennsylvania.
  • turnout Wahlbeteiligung
  • (to) call a race den Sieger der Wahl verkünden: In den USA wird der endgültige Sieger der Wahlen von Nachrichtenagenturen erst verkündet, wenn genügend Stimmen ausgezählt sind, um einen klaren Sieger zu bestimmen – dies dauerte bei den diesjährigen Wahlen fast fünf Tage. Dann verkündigte die Nachrichten- und Presseagentur Associated Press den Wahlsieg von Joe Biden.
  • electoral college / electoral voteWahlmännergremium / Wahlmännerstimme – Das Wahlsystem in den USA basiert darauf, dass jeder Bundestaat einer bestimmten Anzahl von Wahlmännerstimmen entspricht (zum Beispiel 20 Stimmen für Pennsylvania, 6 Stimmen für Nevada, usw.) Um die Wahl zu gewinnen braucht ein Kandidat über 270 dieser „übertragenen“ Wahlmännerstimmen, die sich aus den abgegebenen Stimmen der Bevölkerung ergeben. Zu diesem Zeitpunkt hat Joe Biden 284 Wahlmännerstimmen für sich gewinnen können und damit die Präsidentschaftswahl.
  • White Housedas Weiße Haus: Die Bezeichnung wird im Englischen nicht nur genutzt, um das tatsächliche Gebäude, in dem der Präsident wohnt zu bezeichnen, sondern auch die Exekutive des Staates (also die Regierung) als Ganzes, zum Beispiel: the White House’s decision to withdraw from the Paris Climate Agreement – die Entscheidung des Weißen Hauses aus dem Pariser Klimaabkommen auszutreten

Nach einer turbulenten Wahlwoche wird es in den USA auch weiterhin spannend bleiben. Auch wenn president elect Joe Biden und vice-president elect Kamala Harris die Wahl für sich entscheiden konnten, hat president Donald Trump bisher keine sonst traditionelle Rede zur Wahlniederlage (concession speech) gehalten. Stattdessen sollen Gerichtsverfahren (legal actions) gegen die Wahlergebnisse eingeleitet werden. Auch die Wahlen um den Senat (senate) bleiben weiterhin offen – die Mehrheit im Senat ist entscheidend für das Durchsetzen von Regierungsentscheidungen.

Die US-Wahlen werden also weiterhin Gesprächsthema bleiben und Sie können Ihre neu gelernten Vokabeln in Englisch nutzen, um sich über dieses spannende Thema zu unterhalten. Üben Sie zum Beispiel das nächste Mal mit Ihrem Englischlehrer, damit Sie sich sicherer fühlen für das nächste Gespräch mit Ihrem US-amerikanischen Arbeitskollegen. Es gibt außerdem viele Artikel und Podcasts zu diesem Thema mit denen Sie Ihr Business Englisch und Sprachkenntnisse in Englisch allgemein verbessern können, zum Beispiel den kostenlosen täglichen Podcast der New York Times oder die Sonderausgaben des Guardian Politics Weekly zur US-Wahl und vielen weiteren politischen Themen.

Scheuen Sie sich nicht davor über aktuelle Themen wie diese in Ihrem Business Englischkurs zu sprechen – denn Sprechen ist sehr wichtig, um Englisch zu lernen und dazu eignen sich besonders aktuelle Themen, über die nicht nur in Ihrem Englischkurs gesprochen werden kann – sondern weltweit.